
„Naturgefahren – wer das Risiko kennt, ist besser vorbereitet“
Die EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) ist unterwegs in den Alpenländern und kommt im Mai ins Inn-Museum Rosenheim. Verschiedene Ausstellungen, vielfältige Aktionen für Groß und Klein, spannende Vorträge und Diskussionen erwarten Sie und Euch. Dabei dreht sich alles um das Thema Naturgefahren: Wie sich Gemeinden und ihre Bürgerinnen und Bürger schützen können und wie die EUSALP dabei unterstützt. Für Verpflegung und Unterhaltung in einem Corona-konformen Rahmen ist gesorgt. Rosenheimer, Familien, Kinder, Jugendliche, Seniorinnen und Senioren, Interessierte aus der Region, sowie internationale Partner und Gäste sind alle herzlich eingeladen! Seid dabei, wir freuen uns auf Sie und Euch.
Programm
10:00 Uhr
Eröffnung der Veranstaltung
mit anschließendem Besuch von Rosenheimer Schulklassen am Vormittag
11:00 – 16:30 Uhr
Naturgefahren spielerisch verstehen: v
ielfältige Ausstellungen, Informationsstände sowie Naturgefahrenmodelle und -spiele zum Entdecken für Groß und Klein
15:00 – 16:00 Uhr
Podiumsdiskussion „Starkregen – sind wir gewappnet?“
mit Akteuren aus Verwaltung, Forschung und Praxis sowie Betroffenen und anschließender offener Fragerunde
16:30 – 17:00 Uhr
Improvisationstheater „Junges Theater Rosenheim
Aufgrund der Corona-Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen des Programms bzw. zu Zugangsbeschränkungen kommen. Bitte informieren Sie sich vorabunter www.wwa-ro.bayern.de.
Veranstalter: EUSALP, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Wasserwirtschaftsamt Rosenheim
Bildquelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt
Innstraße 74
83022 Rosenheim