Webcam

Kulturstrand 2025

Der Rosenheimer Kulturstrand am Innspitz kehrt zurück! Vom 31. Juli bis zum 23. August verwandelt sich der Innspitz erneut in eine pulsierende Bühne für Musik, Begegnung und Kultur. Unter dem Motto „Inn trifft Mangfall, Kultur trifft Herzen“ lädt das Kulturamt der Stadt Rosenheim mit seinem Kulturstrand Besucherinnen und Besucher ein, vier Wochen lang ein kostenloses, abwechslungsreiches Musikprogramm in entspannter Atmosphäre zu genießen.

„Der Kulturstrand ist ein Ort, an dem sich Menschen begegnen und Kultur lebendig wird“, sagt Kulturreferent Wolfgang Hauck. „Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, in der sich jede und jeder willkommen fühlt und Kultur nicht nur erlebt, sondern auch gemeinsam gestaltet wird.“

 

Das Festival vereint etablierte Künstlerinnen und Künstler sowie aufstrebende Talente. Vera Klima eröffnet mit sanften Pop-Melodien, gefolgt von Tobi Heinz, Taxi Ye Ye und Jan Wannemacher. Soulsofa bringt gefühlvollen Blues und jazzige Klänge, während Baam Brass energiegeladene Brass-Sounds liefert. Helga Brenninger begeistert mit gefühlvollem Mundart-Pop. Lateinamerikanische Rhythmen von Los Chicos laden zum Tanzen ein, bevor das mitreißende „Sting“ Tribute für besondere Konzertmomente sorgt. Koriander verbindet rockige und akustische Elemente und bereichert das Festival mit seinem einzigartigen Stil. Auch die Jugendbands Nyctophilia und Los Colitas erhalten eine Bühne für ihre Musik. Den finalen Abend gestaltet Susi Weiss, die mit ihrer Musik die Sommerstimmung einfängt und dieses Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum feiert.

Fotocredits: Martin Weiand

Das Programm

Fotocredits: Martin Weiand
  • Donnerstag, 31.07.25 Vera Klima
  • Freitag, 01.08.25 Tobi Heinz
  • Samstag, 02.08.25 Taxi Ye Ye
  • Donnerstag, 07.08.25 Jan Wannemacher
  • Freitag, 08.08.25 Soulsofa
  • Samstag, 09.08.25 Helga Brenninger
  • Donnerstag, 14.08.25 „Sting“ Tribute
  • Freitag, 15.08.25 Koriander
  • Samstag, 16.08.25 Baam Brass
  • Donnerstag, 21.08.25 Los Chicos
  • Freitag, 22.08.25 Los Colitas
  • Samstag, 23.08.25 Susi Weiss

Veranstaltungsbeginn ist jeweils um 17:00 Uhr, die Bands spielen von 18:00 bis 21:00 Uhr.

Alle Informationen unter Vorbehalt, Änderungen möglich. Änderungen werden zeitnah auf dem Instagram Account veröffentlicht.

Falls eine Veranstaltung auf Grund des Wetters kurzfristig abgesagt werden muss, wird dies auf dem Instagram Account bis 10:00 Uhr am Veranstaltungstag bekannt gegeben.

Instagram-Account Kulturstrand Rosenheim

Neben den musikalischen Darbietungen versteht sich der Kulturstrand als Ort der Begegnung. Eine speziell eingerichtete Begegnungszone fördert den Austausch zwischen Künstlerinnen, Künstlern und dem Publikum und lädt dazu ein, die Kulturszene hautnah mitzuerleben. Der Kulturstrand bietet eine Plattform, um Nachwuchskünstlerinnen und -künstler zu unterstützen, sie mit etablierten Acts zu verbinden und ihnen eine Bühne zu geben.

Ein Foodtruck mit erfrischenden Getränken und abwechslungsreichen Gerichten sorgt für kulinarische Genüsse und rundet die Sommerabende am Innspitz geschmackvoll ab.

Der Kulturstrand ist eine kostenlose Veranstaltung und ein konsumfreier Ort, der allen Menschen unabhängig von finanziellen Möglichkeiten den Zugang zu Kunst und Kultur ermöglicht. Die kulturpolitischen Leitlinien der Stadt Rosenheim prägen das Veranstaltungskonzept und unterstreichen die Offenheit, Teilhabe und kulturelle Vielfalt.

Seit Jahren ist der Kulturstrand eine feste Größe im Rosenheimer Veranstaltungskalender und zieht Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber aus der ganzen Region an. Inmitten der Natur und direkt am Wasser entsteht ein besonderes Erlebnis, das den Sommer in Rosenheim zusätzlich mit Leben füllt.

 

 

 

 

Workshops 2.8. – 23.8.2025

Dieses Jahr wird der Kulturstrand um ein Achtsamkeits-Konzept und ein cooles Highlight erweitert: Drei nachhaltige Workshops, die der KulturKlub Rosenheim in Zusammenarbeit mit dem Affekt durchführen wird. Das Motto dabei lautet: „Der Kulturstrand ist ein Ort, an dem sich Menschen begegnen und Kultur lebendig wird".


8.8.: Kleidertausch und Upcycling, ab 17 Uhr

Aktivitäten: Entdecken Sie unsere tolle Kleidertauschbörse mit nachhaltigen Akzent – eine perfekte Gelegenheit, Ihren Kleiderschrank nachhaltig mit neuen Lieblingsstücke zu füllen!

Dazu laden wir Sie ein, bei unserem Nähworkshop kleine, individuelle Accessoires wie Haargummis, praktische Biertragetaschen und vieles mehr aus ungeliebten
Teilen selbst zu gestalten.

Mitzubringen: Kleider zum Tauschen


15.8.: Das Kids Special und Upcycling, ab 17 Uhr

Entdecken Sie eine kunterbunte Familienzeit beim Workshop „Upcycling mit Stempeldruck, Scherenschnitt & Siebdruck“. Gemeinsam gestalten wir einzigartige Stücke aus alten T-Shirts oder Beuteln. Lassen Sie und ihr Kind Ihrer Fantasie freien Lauf, lernt spannende Techniken kennen und verwandeln Sie alte Materialien in  Unikate – perfekt für die ganze Familie.

Mitzubringen: Einfarbiges Shirt oder Beutel

23.8.: Vom Cleanup & Plogging bis zum Upcycling, 17 Uhr (supportet by Trashbusters)

Aktivitäten: Entdecke unseren Workshop Müllsammeln und Upcycling.

Nach dem Plogging und Cleanup verwandeln wir den gesammelten Papiermüll in
neues Papier und gestalten kreative Plastikbilder aus recyceltem Kunststoff.

Mach mit – für eine saubere Umwelt und tolle neue Kunstwerke!

Mitzubringen: Gegebenenfalls Laufschuhe, Müllzange oder Gartenhandschuhe

Kreative Workshops voller Spaß, Nachhaltigkeit und gemeinsamer Inspiration stehen auf dem Programm.  Mehr Infos zum Kulturclub und den Workshops:
https://www.kulturklub-rosenheim.de