Webcam

Stadtführungen im Herbst

Themenführungen im Herbst

Ob historische Persönlichkeiten, jüdisches Leben, Friedhofsgeschichten oder schaurige Geister – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Auch im September und Oktober bietet die Stadtführerzunft wieder interessante Stadtführungen durch Rosenheim an. 

Hinweis: Die Touristinformation ist von 01.10. bis 06.10.2025 wg. Umzug geschlossen. Gerne können Führungen telefonisch (08031 3659061) oder per E-Mail (tourismus@rosenheim.de) gebucht werden.

Samstag, 20.09.2025

Im Viertel der Färber und Lederer - Geschichten von Nestlern und Innschiffern, Färbern und Lederern rund um den Ludwigsplatz und das Färberviertel. Treffpunkt: 15 Uhr, Parkhaus P1, TOURISTINFO

Mittwoch, 24.09.2025

Vom Salz zum Bier - Weißes Gold, Gerstensaft und Lebenslust. Vom Salingarten zum Roßacker mit Besichtigung des sonst nicht zugänglichen Teutonenkellers. Kosten: 13 EUR Treffpunkt: 14 Uhr, Parkhaus P1, Touristinfo (Mindestteilnehmer 10 Personen)

Samstag, 27.09.2025

Hopfen und Malz - Geschichte(n) rund ums Bier, inklusive Kostproben. Kosten: 13 EUR Treffpunkt: 15 Uhr, Marktfrauenbrunnen, Ludwigsplatz (Mindestteilnehmer 10 Personen) 

Fotocredits: Günter Standl

Sonntag, 28.09.2025

Industriedenkmal Kunstmühle - Der besondere Rundgang über das Kunstmühlgelände mit Besteigung des sonst nicht zugänglichen Siloturms und einmaligem Panorama-Rundblick. Treffpunkt: 11:00 Uhr, Kunstmühle: Kunstmühlstr. 12, 83026 Rosenheim

Samstag, 11.10.2025

Weibsbilder Spezial - Stadtführung mit Straßenschauspiel und Getränk. Interessante Rosenheimer Frauenfiguren aus verschiedenen Jahrhunderten werden wieder „lebendig“. 

Kosten: 35 EUR, Treffpunkt 15:00 Uhr, Parkhaus P1, TOURISTINFO (Mindestteilnehmer 10 Personen)

Samstag, 18.10.2025

Friedhofsführung - Der Rosenheimer Friedhof spiegelt über 200 Jahre Zeitgeist und Stadtgeschichte wider. Wissenswertes zum Begräbniswesen und interessante Geschichten über Persönlichkeiten und Familien, deren Grabstätten teilweise noch gut erhalten sind. 
Kosten: 13 EUR Treffpunkt: 14:00 Uhr, Eingang Klosterkirche St. Sebastian (Mindestteilnehmer 10 Personen)

Fotocredits: VKR GmbH

Samstag, 25.10.2025

Jüdisches Leben -Auf einem Rundgang durch Rosenheim erfahren die Teilnehmer/-innen, ab wann es jüdisches Leben in unserer Region gab, wie und wo die jüdischen Mitbürger/-innen in unserer Heimatstadt gelebt haben und welche Erinnerungen es an sie gibt. Thema der Führung ist auch, welche Schicksale es vor und unter dem NS-Regime in Rosenheim gab. Treffpunkt: 15:00 Uhr, Parkhaus P1, TOURISTINFO 

Fotocredits: Stadtarchiv Rosenheim

Freitag, 31.10.2025

Innspuk - Gruseln erlaubt! Schaurig schöner Spaziergang zum Innspitz mit spannendern Geschichten um den Inn. Es kommen auch „echte“ Inngeister zu Wort. Bitte Taschenlampe mitbringen. Die Tour findet nur bei trockenem Wetter statt! Kosten: 18 EUR, Treffpunkt: 20 Uhr, Ichikawaplatz am Mangfallpark 

Reservierung ausschließlich über die Touristinfo! (Mindestteilnehmer 15 Personen)