Webcam

Kulturtipp: Der Sommer wird bunt!

 

 

 

 

Das kommt im Sommer in Rosenheim...

Der Tag des Brauchtums

Am 22. Juni findet wieder der „Tag des Brauchtums“ in der Rosenheimer Altstadt statt.Seit 2020 veranstaltet das Kulturamt der Stadt Rosenheim, in Kooperation mit Alfred Licht, Vorsitz des Trachtenvereins „GTEV D` Innviertler“, alle zwei Jahre das Ereignis. Neben einem volksmusikalischen Frühschoppen sind mitunter Schuhplattler, Volks- und Trachtentänze und Goaßlschnoizer zu sehen. Dabei stellen die Vereine „der Volkstanzkreis“, „G.T.E.V. Stamm I“, „G.T.E-V. Innviertler Rosenheim“, „G.T.E.V. Alt Rosenheim" ihr Können unter Beweis. Der Ludwigsplatz, der Max-Josefs-Platz und der Vorplatz der Münchnerstr. 12 werden so zur lebendigen Kulisse der Brauchtumspflege. Ein weiteres Highlight: Bairische Lieder zum Mitsingen und Jodler Singen unter musikalischer Federführung des Zentrums für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern (ZeMuLi).

5 Jahre Junges Theater Rosenheim

 5 Jahre jung und kein bisschen leise, wie könnte man so einen Geburtstag besser feiern als mit einem eigenen Festival!? Vom 01. Juli bis 19. Juli 2024 werden im Künstlerhof sowohl öffentliche, als auch Schulvorstellungen gezeigt. Außerdem finden im Rahmenprogramm Kurse, Partys und Diskussionen statt. Folgende Stücke sind zu sehen:

Die Bremer Stadtmusikanten, ab 6

Hansi`m Glück, ab 10

Ich werde, hoffe ich - Die Tagebücher der Anne Frank und Elisabeth Block, ab 14

Neotopia, ab 12

Der Rattenfänger von HÄH?! - Eine Frage der Perspektive, ab 7

Huck Finn, ab 10

Kohlhaas, ab 14

© Crea Motions Dominik Vogel

Kulturstrand am Innspitz

Zum vierten Mal in Folge findet dieses Jahr wieder vom 01. August bis zum 24. August, immer donnerstags bis samstags, der Kulturstrand am Innspitz statt. Mit seinem bunten Programm hat sich das Event inzwischen als fester Sundowner-Treffpunkt etabliert. Denn: Bei dem Kulturstrand am Innspitz, eingebettet zwischen Mangfall und Inn, taucht Ihr in eine unvergessliche Soundkulisse ein. Das Besondere dieses Jahr: Die Eventreihe bietet an vier Wochenenden diverse Konzerte.

Rosenheim tanzt

Die Stadtbibliothek Rosenheim lädt erneut zum Mittanzen am Salzstadel ein. In Kooperation mit dem Quest Dance Club hat die Veranstaltungsreihe „Rosenheim tanzt“ begonnen.

Die Veranstaltungsreihe, Teil des Projekts „StadtLeben - Veranstaltungen am Salzstadel“, bietet Tanzbegeisterten die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile in einer offenen und einladenden Atmosphäre zu erleben. Neben Salsa stehen auch Boogie Woogie und Tango Argentino auf dem Programm. Termine sind wie folgt geplant:

 5. Juni: Boogie Woogie Besonderheit an diesem Termin wird der Bayerische Rundfunk (BR) für einen Beitrag in der Sendung „Freizeit“ vor Ort sein;

13. Juni: Tango Argentino;

27. Juni: Salsa; 15. August: Boogie Woogie;

29. August: Salsa

12. September: Tango Argentino

Die Tanzabende am Salzstadel sind für alle gedacht, die Freude am Tanzen haben oder einfach in geselliger Runde einen entspannten Abend genießen wollen. Die Veranstaltungen sind offen für jedes Alter und jedes Tanzniveau.

Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen. Weitere Informationen findet Ihr hier.

 

© Stadtbibliothek Rosenheim