Touristinfo
Erste Tipps oder eine Beratung erhalten Sie gerne vom fachkundigen Team der Touristinfo.
Achtung Geheimtipp für Rosenheim-Cops Fans:
Direkt vor der Touristinfo befindet sich unser Selfiepoint für Ihr Erinnerungsfoto! Auf dem Weg durch Rosenheim können Ihnen weiterhin lebensgroße Abbilder Ihrer Helden aus der Serie begegnen. Ideal für ein Erinnungsselfie! Seien Sie gespannt und halten Sie die Augen offen!

Frühstücken und in den Tag starten
Mit Informationsmaterial gut versorgt stärken Sie sich am besten bei einem leckeren Frühstück.
Zahlreiche Möglichkeiten finden Sie hierzu beispielsweise in "der guten Stube der Stadt" - auf dem Max-Josefs-Platz. Hier erwarten Sie neben kulinarischen Köstlichkeiten auch imposanten Häuserzeilen und mediterrane Gemütlichkeit.
Oder wie wäre es mit einer leckeren Weißwurst direkt auf dem grünen Markt am Ludwigsplatz? Lassen Sie sich inspirieren!

Shoppen & Flanieren
Erkunden Sie Rosenheim auf eigene Faust, dann lässt sich diese Entdeckungstour auch wunderbar mit gelegentlichen Abstechern in das ein oder andere Geschäft verbinden. Ein paar Mitbringsel für die Daheimgebliebenen sind nicht ausgeschloßen.
Als inoffizielle Einkaufsmeile gilt in Rosenheim die Münchener Straße, viele Geschäfte und Boutiquen finden Sie aber auch auf dem Max-Josefs-Platz und in der gesamten Stadt verteilt.

Bereits hungrig & durstig?
Sitzen Sie im Schatten uralter Bäume und genießen ein kühles Bier und bayerische Schmankerl.
Rosenheim besitzt sogar sein hauseigenes Bier.
Die ortsansässigen Brauereien Flötzinger und Auer sorgen für die Möglichkeit ausgezeichnetes regionales Bier zu kosten.

TITANIC - Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos.
14. März 2025 bis 06. Januar 2026
WILLKOMMEN AN BORD
Erleben Sie die Aura originaler Artefakte aus der Zeit des wohl berühmtesten Schiffes der Geschichte. Fühlen Sie die eisige Kälte des Atlantiks, lauschen Sie den dramatischen Geschichten der Reisenden und sehen Sie den Untergang der Titanic in einer immersiven Multimedia-Installation.
BAHNBRECHEND IKONISCH
Neue Strömungen in Kunst, Kino, Literatur, Mode und Musik setzen Maßstäbe. Die Menschen wollen höher hinaus und schneller voran; mit Zügen, Luftschiffen und Autos. In Städten wie New York, Berlin, London und Paris „kratzen“ die Häuser an den Wolken. Am Puls dieses Lebensgefühls entsteht die Titanic, das größte Schiff ihrer Zeit.
LUXUS PUR
Einsteigen, flanieren, dinieren. Lesen, Musik hören, tanzen. Mit der Titanic um die halbe Welt nach New York, vielleicht in ein neues, besseres Leben. Die Gäste an Bord fühlen sich sicher, die Titanic ist hoch wie ein 10-stöckiges Gebäude. Modern, brandneu und als unsinkbar beworben. Bis zu dieser Nacht im April 1912, als ein Eisberg alles ändert.
UNTERGANG
Der Untergang der Titanic wird zum Medienspektakel, voll mit Augenzeugenberichten und Fake News. Die große Frage: Hätte man das Unglück verhindern können? Legenden und Mythen umgeben die Titanic bis heute. Die Entdeckung ihres Wracks vor 40 Jahren enthüllt einige Geheimnisse. Doch was hat die Welt aus dieser Tragödie gelernt?

Auszeit nehmen
Nach ziemlich gefülltem Programm tut nun eine kleine Auszeit gut.
Um etwas zu entspannen, durchzuatmen und die Natur zu genießen ist der Mangfallpark in Rosenheim regelrecht prädestiniert.
Nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt erstreckt er sich für circa 1,5 Kilometer den Fluss entlang auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände.
Ein Naherholungsgebiet für Einheimische wie Touristen, direkt in der Stadt.
