Touristinfo
Erste Tipps oder eine Beratung erhalten Sie gerne vom fachkundigen Team der Touristinfo.
Achtung Geheimtipp für Rosenheim-Cops Fans:
Direkt vor der Touristinfo befindet sich unser Selfiepoint für Ihr Erinnerungsfoto! Auf dem Weg durch Rosenheim können Ihnen weiterhin lebensgroße Abbilder Ihrer Helden aus der Serie begegnen. Ideal für ein Erinnungsselfie! Seien Sie gespannt und halten Sie die Augen offen!

Frühstücken und in den Tag starten
Mit Informationsmaterial gut versorgt stärken Sie sich am besten bei einem leckeren Frühstück.
Zahlreiche Möglichkeiten finden Sie hierzu beispielsweise in "der guten Stube der Stadt" - auf dem Max-Josefs-Platz. Hier erwarten Sie neben kulinarischen Köstlichkeiten auch imposanten Häuserzeilen und mediterrane Gemütlichkeit.
Oder wie wäre es mit einer leckeren Weißwurst direkt auf dem grünen Markt am Ludwigsplatz? Lassen Sie sich inspirieren!

Stadtführung
Immer freitags um 15:00 Uhr von April bis Oktober können Sie die Stadt mit fachkundiger Unterstützung bei der spannenden Stadtführung "Im Herzen der Altstadt" kennenlernen.
Generell bieten wir eine vielfältige Auswahl an Themenstadtführungen an. Von einer „Nachwächterführung“ und "Unheimliche & kuriose Geschichten" mit Gruselfaktor bis hin zur „Seelenwärmertour“ oder einer lustigen "Weibsbilder"-Führung u.v.m. ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Shoppen & Flanieren
Erkunden Sie Rosenheim auf eigene Faust, dann lässt sich diese Entdeckungstour auch wunderbar mit gelegentlichen Abstechern in das ein oder andere Geschäft verbinden. Ein paar Mitbringsel für die Daheimgebliebenen sind nicht ausgeschloßen.
Als inoffizielle Einkaufsmeile gilt in Rosenheim die Münchener Straße, viele Geschäfte und Boutiquen finden Sie aber auch auf dem Max-Josefs-Platz und in der gesamten Stadt verteilt.

Bereits hungrig & durstig?
Sitzen Sie im Schatten uralter Bäume und genießen ein kühles Bier und bayerische Schmankerl.
Rosenheim besitzt sogar sein hauseigenes Bier.
Die ortsansässigen Brauereien Flötzinger und Auer sorgen für die Möglichkeit ausgezeichnetes regionales Bier zu kosten.

VULKANE
10. März bis 10. Dezember 2023
Faszination Vulkane
Vulkanausbrüche sind potenziell sehr gefährliche, zugleich aber atemberaubende Naturschauspiele. Das Leben auf der Erde wäre ohne Vulkane nicht möglich und sie spielten eine zentrale Rolle in der erdgeschichtlichen Entwicklung. Zunehmend werden Vulkane auch als Energieressourcen interessant.
Feuerberge der Welt
Entdecken Sie die Welt der Feuerberge! Von Island bis Neuseeland, vom Mittelatlantischen Rücken bis nach Südamerika: Forscher*innen berichten über die neusten Erkenntnisse, es steht aber auch das Leben jener 10% der Weltbevölkerung im Fokus, die in direkter Nachbarschaft mit den Gefahren leben.
Menschen-Kunst-Mythen
Was passiert nach einer Eruption wie jene, die sich im Jahr 2021 auf La Palma ereignete? Wie bereiten sich potenziell Betroffene auf einen möglicherweise bevorstehenden Ausbruch vor? Auch in Kunst und Mythologie gibt es viele unterschiedliche Perspektiven, Feuerberge zu erkunden. Begeben Sie sich mit uns auf eine unglaubliche Reise mit fantastischen Bildern vom tiefen Meeresgrund bis zu den Sternen!
Sicher und doch ganz nah dabei
Ein virtueller Fahrstuhl bringt Sie zum Mittelpunkt der Erde, Pompeji wird wieder lebendig und Steine können in der Ausstellung schwimmen. Das geht doch gar nicht? Doch! Unser Forscherdeck verrät wie. Highlight der Ausstellung ist ein animierter Vulkanausbruch: Erleben Sie in einer multimedialen Inszenierung die Kraft verschiedener Eruptionen auf einer 20,5 x 4,2 m Leinwand. Näher dran geht nicht!

Auszeit nehmen
Nach ziemlich gefülltem Programm tut nun eine kleine Auszeit gut.
Um etwas zu entspannen, durchzuatmen und die Natur zu genießen ist der Mangfallpark in Rosenheim regelrecht prädestiniert.
Nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt erstreckt er sich für circa 1,5 Kilometer den Fluss entlang auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände.
Ein Naherholungsgebiet für Einheimische wie Touristen, direkt in der Stadt.
