Musik liegt in der Luft!
Rosenheim.jetzt zeigt Ihnen Tipps zu Freizeit und Kultur in unserer Lieblingsstadt an Inn und Mangfall.
Rosenheim.jetzt zeigt Ihnen Tipps zu Freizeit und Kultur in unserer Lieblingsstadt an Inn und Mangfall.
Der Stadtjugendring Rosenheim geht in Kooperation mit der AStA, dem Rosenslam, RO-Town Comedy, der INNszenierung und der Jugendkunstschule Kind und Werk nach dem Erfolg der letzten beiden Jahre in die dritte Runde.
Das Aufzeigen der regionalen Jugendkulturszene in ihrer ganzen Bandbreite und die Unterhaltung des Publikums mit hochwertiger Livekultur, steht dabei wie immer im Vordergrund.
Tauche mit einer interaktiven Tour in die Rosenheimer Stadtgeschichte ein!
Freue dich auf spannende Einblicke, historische Highlights und lokale Berühmtheiten, die dir dank AR (Augmented Reality) digital ganz nah kommen.
Das Rofa-Stadion in Rosenheim ist nicht nur die Heimat der Starbulls Rosenheim, sondern bietet auch ein tolles Erlebnis für alle Eislauffans. In den Wintermonaten öffnet die Eishalle regelmäßig für das öffentliche Eislaufen. Hier können Groß und Klein ihre Runden auf dem Eis drehen und die besondere Atmosphäre genießen, in der sonst die Starbulls um den Sieg kämpfen und die Fans mitfiebern. Die gepflegte Eisfläche und die gemütliche Umgebung machen das Schlittschuhfahren im Rofa-Stadion zu einem beliebten Freizeitspaß für die ganze Familie in Rosenheim.
Endlich wieder nach Herzenslust bummeln und shoppen:
In Rosenheim laden die verschiedensten Geschäfte, Boutiquen und Kaufhäuser zum Flanieren ein.
Mit seinen farbenprächtigen Fassaden erwartet Sie der Max-Josefs-Platz, die „Gute Stube“ Rosenheims. Hier finden Sie traditionelle Geschäfte und original oberbayerische Wirtschaften. Doch es lohnt sich, noch ein paar Schritte weiter zu gehen.
Der Ludwigsplatz sowie die Stadtviertel „Am Esbaum“ und das „Färberviertel“ laden mit vielen inhabergeführten Familienbetrieben und gastronomischer Vielfalt zum Verweilen und Genießen ein.
Bilder: Andreas Jacob, MH Photography u.w.